Wanderreise auf Norderney - Entdecke die schönste ostfriesische Insel
Willkommen auf Norderney, einer der schönsten ostfriesischen Inseln in der Nordsee!
Für 5 Tage wollen wir die zweitgrößte Nordseeinsel erkunden. Erlebe die Nordsee in ihrer
ganzen Vielfalt: die salzige Brise, das Rauschen der Wellen und die weiten
Dünenlandschaften. Auf Norderney erwartet Dich eine einzigartige Naturkulisse, die Du
mit allen Sinnen entdecken kannst. Die Insel bietet eine faszinierende Mischung aus
kilometerlangen Sandstränden, Dünen und idyllischen Küstenwäldern. Mit ihrem milden
Klima und der frischen Seeluft ist Norderney das perfekte Reiseziel, um Ruhe zu finden
und gleichzeitig aktiv zu sein. Durch die Verbindung von Naturerlebnissen,
Sinneserfahrungen und spannenden Aktivitäten wird die Insel für uns zum Erlebnisschatz!
Seit Juni 2009 ist das Wattenmeer Weltnaturerbe der UNESCO.
Mit einer Länge von ca. 14 Kilometern in Ost-West Richtung und einer breiten von ca. 2.5
Kilometern, an der breitesten Stelle, ist die Insel gut zu Fuss zu erwandern. Wir starten
unsere Wanderungen meistens direkt von der Unterkunft. Mal geht es am Strand entlang
oder durch die Dünen und Inselmitte, mal auf der Wattseite entlang oder wir besichtigen
die Stadt.
Wir sind im Gästehaus des Landschulheim Kreis Lippe auf Norderney untergebracht. Das Gästehaus liegt fünf Gehminuten vom Strand entfernt und gehört zu einer Anlage mit mehreren Gruppenhäusern. Es liegt am Ende des Ortes direkt an den Dünen und in Strandnähe. Die Unterkunft erfolgt in Doppelzimmern mit Dusche/ WC und mit Balkon. Bei Bedarf können die Doppelzimmer auch zur Einzelnutzung gebucht werden. Das Gästehaus besitzt einen Aufenthaltsraum, den wir nutzen können, und vor dem Haus gibt es eine schöne Terrasse zum Verweilen. Das Frühstück und Abendessen nehmen wir in einem Nebengebäude ein. Für Mittags haben wir ein Lunchpaket dabei.
Norderney erkunden wir zu Fuss, so das wir direkt von der Unterkunft starten können. Die Wanderungen führen uns durch Dünen, durch den Küstenwald, am Sandstrand entlang oder auch durch die Stadt Norderney. Die Wanderungen sind zwischen 9 und 12 Kilometer lang. Es besteht bei Bedarf die Möglichkeit alle Wanderung abzukürzen und Teilstrecken mit dem Bus zu fahren.
Änderungen im Programm sind möglich. Gerade durch Flut und Ebbe brauchen wir Flexibilität. Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung sind hilfreich für das Gelingen der Tour. Die Tour orientiert sich grundsätzlich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer*innen. Bei dieser Reise sind wir sehr flexibel, da die Wanderungen verlängert oder verkürzt werden können. Da wir so nah am Strand sind können wir auch abends nach dem Essen einen kleinen Spaziergang machen oder eventuell in den Strandkörben sitzen. Für die Teilnahme ist eine normale bis gute Kondition, Trittfestigkeit, knöchelhohe Wanderschuhe sowie die Lust am Wandern Voraussetzung.
Die Wanderreise Norderney ist eine Pilottour und wird 2025 zum ersten Mal durchgeführt.
Detail-Programm
Tag 1: Anreise und Kennenlernen
Eigenanreise nach Norddeich Mole. Dort treffen wir uns vor dem Hafen Gebäude ab 14.20 Uhr. Wir nehmen die Fähre nach Norderney um 15.30 Uhr. Von der Fährstation auf Norderney nehmen wir den Bus zum Gästehaus.
Check-In im Gästehaus. Willkommensrunde mit Begrüßung der Gruppe, Kennenlernen
der Teilnehmer und Einführung ins Programm. Gemeinsames Abendessen im Gästehaus
und Ausklang am Strand.
Tag 2: Wanderung zum Leuchtturm durch die Dünen und geführte Tour Wattkante
Wir wandern entlang des Dünenpfads zum Leuchtturm. Dabei ertasten wir die verschiedenen Pflanzenarten wie Strandhafer und lauschen den Rufen der Möwen. Unterwegs gibt es Picknick. Über das Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren wir mehr bei einer geführten Tour mit Watt Welten. Zurück zur Unterkunft wandern wir am Strand entlang.
Abendessen in der Unterkunft.
Wanderung ca. 9 bis 12 Kilometer
Tag 3: Wanderung und Stadtbesichtigung Norderney
Heute machen wir einen Spaziergang am Strand und entlang der Strandpromenade zur Stadt Norderney. In der Stadt Norderney lernen wir auf einer Stadtbesichtigung die Stadt kennen und es gibt die Möglichkeit etwas einzukaufen. Außerdem nehmen wir an einer Teezeremonie des Heimatvereins des Fischerhausmuseum teil und sehen uns das Museum an. Zurück geht es per Wanderung am Hafen und Deich entlang zur Unterkun.
Abendessen in der Unterkunft.
Wanderung ca. 10 Kilometer
Tag 4: Wanderung in den Osten der Insel
Heute fahren wir mit dem Bus zum Leuchtturm und starten von dort unsere Wanderung. Wir laufen zur Oase durch die Dünen und wandern von dort aus am Strand Richtung Osten der Insel. Wir genießen die Abgeschiedenheit und die herrlichen Dünenlandschaft. Zurück geht es am Strand entlang zur Unterkunft. Unterwegs machen wir wieder ein Picknick und wer möchte kann einen Kaffee in einem Lokal genießen.
Abendessen in der Unterkunft. Abschiedsabend mit gemeinsamen Erlebnisaustausch und gemütlichem Beisammensein.
Wanderung ca. 10 bis 12 Kilometer
Tag 5: Wanderung am Strand und anschließende Heimreise
Wir wandern noch einmal am endlos langen Sandstrand entlang und genießen die Brise bevor wir die Heimreise antreten. Wir nehmen die Fähre um 13.15 Uhr und sind um 14.15 Uhr in Norddeich Mole. Rückreise ab Bahnhof Norddeich-Mole wieder in Eigenregie.
Sollte das Wetter zu stürmisch sein, können wir in das Familien – Thalassobad gehen oder in die Salzoase. Diese Kosten müssen extra bezahlt werden.
Wichtige Informationen
Termin
So. 25.05.2025 bis Do. 29.05.2025
Preis
Preis (inklusive 1:2 Begleitung): 790,- Euro
Preis (ohne Begleitung): 540,- Euro
Aufpreis Einzelzimmer: 60,- Euro
Die Buchung eines Einzelzimmers ist nach Absprache möglich.
Führhunde: Führhunde können gerne nach Absprache mitgenommen werden. Das Gästehaus verlangt keinen Aufpreis pro Tag.
Einstufung der Reise
- Herausforderungscharakter der Aktivitäten: 2 (mittel)
- Charakter des Geländes: 2 (mittel)
- Kulturelle Aktivitäten: 2 (mittel)
- Bewegungsorientierte Aktivitäten: 3 (viel)
- Kondition: 2 (mittel)
- Trittsicherheit: 2 (mittel)
Anreise
Die Anreise und die Abreise bis Norderney ist nicht in den Leistungen inbegriffen. Treffpunkt am Sonntag 25.05.2025 am Bahnhof Norddeich-Mole um 14.20 Uhr. Um 15.30 Uhr gemeinsame Fährfahrt und Transfer mit dem öffentlichen Bus zur Unterkunft. Der Bahnhof befindet sich gegenüber dem Fähranleger, ca 200 m entfernt.
Abfahrt am Donnerstag 29.05.2025 ab Norderney um 13.15. Die Fähre erreicht Norddeich-Mole um 14.15 Uhr. Mit einem gültigen Schwerbehindertenausweis mit entsprechendem Merkzeichen und ein Beiblatt mit gültiger Wertmark, bekommt man eine kostenlose Fährkarte. Diese bekommt man vor Fahrantritt beim Ticketschalter. Mit Eintrag "B" erhält auch die Begleitperson unentgeltlich am Ticketschalter eine Fahrkarte.
Leistungen
Im Preis inbegriffen sind:
- Programm- /Wanderleitung
- Vollverpflegung
- 4 mal Übernachtung im Zweibettzimmern mit Bad/WC im Gästehaus
- 4 mal Frühstück
- 4 mal Abendessen
- Führung im Heimatmuseum Fischerhausmuseum mit Teezeremonie
- Geführte Tour mit Watt Welten
- Transfer mit dem öffentlichem Bus von der Fähre zur Unterkunft
- Transfer mit dem öffentlichem Bus von der Unterkunft zur Fähre
- Transfer mit dem öffentlichem Bus zum Leuchtturm
- Informationspaket
- Sicherungsschein
Bei Buchung mit 1:2 Begleitung sind zusätzlich inbegriffen:
- 1:2 Begleitung während des Programms
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung der Begleitung
Nicht im Preis enthalten sind:
- An- und Abreise bis Norderney
- Einkehr während der Wanderungen
- Besuch im Familien- Thalassobad oder Salzoase bei Schlechtwetter
- Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben