Winterzauber in Finnland
Endlich wieder in den finnischen Winter! Unsere Winterreise bietet eine optimale und altbewährte Mischung von Bewegungs- und Erholungsaktivitäten! Schneeschuhwandern und Skilanglauf in frischer klarer Luft, Entspannung in der Sauna und im gemütlichen Wohnzimmer unserer familiären Unterkunft, dazu köstliches Essen machen diese Zeit zu einer Atempause vom Alltag. Eiskristalle glitzern an den Bäumen, der Schnee knirscht unter den Füßen, die Luft riecht frisch und ist klar und kalt. Das Frühjahr ist eine besondere Zeit in Finnland, wenn die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen die Landschaft in ein funkelndes Schnee-Meer verwandelt und trotzdem noch Schnee und Kälte die Atmosphäre prägen. Wir wollen das Frühjahr in Finnland bei verschiedenen Aktivitäten erleben und genießen, uns so richtig erfrischen lassen und in unserer gemütlichen Unterkunft erholen. Kernelemente der Tour sind bewegungsorientierte und natursportliche Aktivitäten wie Skilanglauf, Schneeschuhwandern, spazieren gehen und wer Lust hat Hundeschlittenfahren. Der Umgang mit Langlaufskiern und Schneeschuhen kann hier in einer entspannten Atmosphäre erlernt werden. Voraussetzung ist lediglich die Lust an Bewegung. Die Skilanglauf- und Schneeschuhwanderungen passen wir in der Länge dem Wetter aber auch der Kondition und den Bedürfnissen der Teilnehmer an. So sind auch längere Ski- oder Schneeschuhtouren möglich. Unsere Touren führen uns über weite, ruhige Seen und durch verschneite Wälder. Die Möglichkeit zu einer Hundeschlittenfahrt sowie Besuche des Ortes Nurmes mit seinem Handwerkerzentrum und den kleinen, typisch finnischen Geschäften runden die natursportlichen Aktivitäten ab. Dabei lernen wir finnische Kultur und finnische Menschen hautnah kennen. Nach den erfrischenden Tagen entspannen wir nachmittags in der Holzofen- Sauna und in unserem gemütlichen Wohnzimmer. Abends genießen wir köstliche finnische Mahlzeiten.
Unser Zuhause während der Tour ist Pihlajapuu, ein ehemaliges Schulgebäude, was Liisa und Minna zu einem gemütlichen Gasthaus mit einem großen Gemeinschaftsraum mit Ofen, Sauna und schönen Zweibettzimmern umgestaltet haben. Das Gebäude liegt märchenhaft im Wald nahe eines Sees. Auf dem Gelände befindet sich eine große Wiese, die wir für Einführungen in Schneeschuhlaufen und Skifahren benutzen. Unsere Gastgeberin Minna ist eine echte Finnin, die deutsch spricht und uns herzlich empfangen wird. In der Unterkunft könnt Ihr so finnische Lebensart und Kultur kennen lernen. Minna kocht für uns typisch finnische Gerichte! Für mittags nehmen wir uns vom Frühstück Picknickverpflegung mit.
Die Tour orientiert sich grundsätzlich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer. Den Teilnehmern wird ermöglicht, in einer wertschätzenden und leistungsdruckfreien Atmosphäre, in ihrem eigenen Tempo und Stil, verschiedene Wintersportarten auszuprobieren und finnische Traditionen, Landschaft und Menschen kennen zu lernen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig und eine durchschnittliche Kondition ist für die Teilnahme ausreichend. Flexibilität und Bereitschaft zum Anpacken sind hilfreich für ein Gelingen der Tour.
Detail-Programm
Tag 1 (18.02.2023): Ankunft in Kuopio bis 17:45 Uhr, Transfer nach Pihlajapuu (ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit vom Flughafen).
Tag 2 bis 9 (19.02. bis 27.02.2023): Aktivitäten vor Ort (je nach Wetter, Schneebedingungen und Interesse):
- Langlauftour auf unserem Haussee (ca. 4 km je Richtung eine Strecke)
- Langlauf- und Abfahrtübungen
- Skitour durch tief zugeschneiten Wald und Wiesen zum Pielinensee (Länge kann je nach Bedürfnis bis zu 15 km variieren)
- Schneeschuhtouren durch Wald und Wiesen in der Umgebung von Pihlajapuu
- Besuch des Ortes Nurmes und einkaufen in finnischen Geschäften, Handwerkerlädchen und Supermarkt
- optionale Hundeschlittentour, je nach Schneebedingungen ca. 30 bis 45 Minuten
- Tagesausflug im Naturschutzgebiet Metsäkartano mit Schneeschuhtour oder Langlaufski
- Scheeschuhtour im Naturschutzgebiet Raesärkät
- Skilanglauftour zum bzw. je nach Bedingungen auf dem Pielinensee bis Mannikölan, Sauna und Essen in Mannikölan
- Besuch der Rauchsauna bei Minna
Tag 10 (28.02.2023): Transfer nach Kuopio am frühen Vormittag und (leider) Abflug.
Änderungen im Programm aus organisatorischen, wetterbedingten oder anderen Gründen behalten wir uns vor.
Impressionen
Wichtige Informationen
Termin
18.02.2023 bis 28.02.2023
Preis
Preis (inklusive 1:2 Begleitung): auf Anfrage
Preis (ohne Begleitung): auf Anfrage
Aufpreis Einzelzimmer: auf Anfrage
Die Buchung eines Einzelzimmers ist nach Absprache eventuell möglich. Bei Mitnahme eines Führhundes ist eine Einzelzimmerbuchung notwendig.
Einstufung der Reise
- Herausforderungscharakter der Aktivitäten: 2 (mittel)
- Charakter des Geländes: 1 (einfach)
- Kulturelle Aktivitäten: 2 (mittel)
- Bewegungsorientierte Aktivitäten: 3 (viel)
- Kondition: 2 (mittel)
- Trittsicherheit: 1 (einfach)
Anreise
Die Anreise ist nicht in den Leistungen inbegriffen.
Verschiedene Fluggesellschaften wie Finnair fliegen Kuopio mit Umsteigen
in Helsinki täglich von verschiedenen Flughäfen in Deutschland an. Vom
Flughafen Kuopio holen wir euch zur verabredeten Zeit ab, eventuell
fliegen Begleiter von uns mit der gleichen Maschine oder wir treffen uns
in Helsinki zum gemeinsamen Weiterflug. Der Flug sollte nachmittags in
Kuopio ankommen, da anschließend noch ein gemeinsamer Transfer von ca.
1,5 Stunden erfolgt. Je nach Flugzeiten erfolgt ein früher Transfer in
Anbindung an eine frühere Ankunftszeit in Kuopio und ein später Transfer
in Anbindung an die Ankunftszeit. Am Abreisetag erfolgt der Transfer zum
Flughafen voraussichtlich am frühen Vormittag.
ACHTUNG:
Aufgrund der geänderten Bestimmungen der FinnAir bezüglich der maximalen
Anzahl blinder Passagiere an Bord ist eine enge Abstimmmung der Flüge der
Gruppenteilnehmer erforderlich! Bitte meldet euch bei uns vor Buchung
eures Fluges!
Leistungen
Im Preis inbegriffen sind:
- Programm- /Tourenleitung mit Skiunterricht
- Vollverpflegung
- Unterkunft in Zweibettzimmern mit zentralen Toiletten/ WCs
- Transfer von und nach Kuopio
- 2 mal Transfers von und nach Nurmes
- 1 mal Transfer ins Naturschutzgebiet Raesärkät
- 1 mal Transfer ins Naturschutzgebiet Metsäkartano oder Tillika
- tägliche Saunabenutzung
- einmal Rauchsauna
- Ausleihe Schneeschuhe/ Stöcke
- Informationspaket
- Sicherungsschein
Bei Buchung mit 1:2 Begleitung sind zusätzlich inbegriffen:
- 1:2 Begleitung während des Programms
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung der Begleitung
Nicht im Preis enthalten sind:
- An- und Abreise (ca. 400,- Euro)
- Ausleihe Ski/ Skischuhe/ Stöcke (ca. 60,- bis 70,- Euro, beim lokalen Verleiher in Nurmes)
- alkoholische Getränke
- Teilnahme an einer Hundeschlittentour (ca. 150,- Euro)
- Trinkgeld
@ VisionOutdoor e.V., E-Mail: info(at)visionoutdoor.de, Datenschutzerklärung, Impressum